21st Century Learning and Teaching
586.7K views | +8 today
Follow
21st Century Learning and Teaching
Related articles to 21st Century Learning and Teaching as also tools...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'mLearning'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

BYOD in Schule Hamburg | #Germany #EDUcation

BYOD in Schule Hamburg | #Germany #EDUcation | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler hat sich gewandelt. In dem Hamburger WLAN-BYOD-Pilotprojekt "Start in die nächste Generation" stecken Chancen für innovative Bildungsmöglichkeiten. Nach einer anfänglichen Mehrbelastung verändert sich die Lehrerrolle und Entlastung tritt ein. Lernsysteme unterstützen meine Arbeit, alle Schülerinnen und Schüler im Blick zu behalten und diagnosegeleitet individuell fordern und fördern zu können. Unterricht mit digitalen Medien unterstützt das individualisierte, selbstständige und situative Lernen, das Lern- und Arbeitsklima innerhalb der Klasse kann sich verbessern.

Meine Schüler arbeiten mit ihren eigenen Smartphones, Tablets und Notebooks im Unterricht. Diese Geräte haben sie sich ganz individuell und persönlich eingerichtet. Hierin besteht der erste Mehrwert.

Bring Your Own Device - BYOD - in sechs Pilotschulen in Hamburg.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2012/07/07/bring-your-own-device-advantages-dangers-and-risks/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=BYOD

 

Gust MEES's insight:
Die Lebenswelt unserer Schülerinnen und Schüler hat sich gewandelt. In dem Hamburger WLAN-BYOD-Pilotprojekt "Start in die nächste Generation" stecken Chancen für innovative Bildungsmöglichkeiten. Nach einer anfänglichen Mehrbelastung verändert sich die Lehrerrolle und Entlastung tritt ein. Lernsysteme unterstützen meine Arbeit, alle Schülerinnen und Schüler im Blick zu behalten und diagnosegeleitet individuell fordern und fördern zu können. Unterricht mit digitalen Medien unterstützt das individualisierte, selbstständige und situative Lernen, das Lern- und Arbeitsklima innerhalb der Klasse kann sich verbessern.

Meine Schüler arbeiten mit ihren eigenen Smartphones, Tablets und Notebooks im Unterricht. Diese Geräte haben sie sich ganz individuell und persönlich eingerichtet. Hierin besteht der erste Mehrwert.

Bring Your Own Device - BYOD - in sechs Pilotschulen in Hamburg.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2012/07/07/bring-your-own-device-advantages-dangers-and-risks/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=BYOD

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Interactive classroom: Smartphone support learning in and out of school | Switzerland | Europe | ICT | eSkills

The video has been created by the European Schoolnet's Interactive Classroom Working Group. The series of videos presents different ways of using ICT to enchange teaching and learning. To find more similar videos on the innovative use of technology in teaching and learning, go to http://fcl.eun.org/directory


Gust MEES's insight:

The video has been created by the European Schoolnet's Interactive Classroom Working Group. The series of videos presents different ways of using ICT to enchange teaching and learning. To find more similar videos on the innovative use of technology in teaching and learning, go to http://fcl.eun.org/directory


A very GOOD explication!



ECO Project EU's curator insight, June 23, 2015 7:38 AM

Mobile devices as tools for learning in the classroom.

Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

handysektor | Sicherheit im mobilen Netz

handysektor | Sicherheit im mobilen Netz | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Die Internetseite www.handysektor.de ist ein werbefreies Informationsangebot für Jugendliche. Die sichere Nutzung von WLAN, Mobiltelefon, Notebook, Game Konsole, Bluetooth steht dabei im Vordergrund.

 

Mehr erfahren:

http://www.handysektor.de/

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

BYOD: Start in die nächste Generation | #EDUcation #Germany 

BYOD: Start in die nächste Generation | #EDUcation #Germany  | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Im Januar 2014 wurde das Pilotprojekt „Start in die nächste Generation“ von der Behörde für Schule und Berufsbildung ausgeschrieben. Wichtige Voraussetzung für die Bewerbung an diesem Pilotprojekt war die Zustimmung der schulischen Gremien und damit der Eltern-, Schüler- und Lehrervertretung der Schule. Aus vielen Bewerbungen wurden 6 Schulen ausgewählt.vergrößern
(Bild: BSB)
Das Pilotprojekt hat eine Laufzeit von zwei Schuljahren. Das zentrale Ziel dieses Projektes ist es, die Chancen der digitalen Medien durch entsprechende Unterrichtskonzepte für eine Optimierung des Lernens zu nutzen und so den Lernerfolg der Schülerinnen  und Schüler zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen die Lernenden, die ihr privates, mobiles Gerät (Notebook, Tablet, Smartphone) mit in die Schule bringen und dieses Gerät im schulischen Unterricht und auch zuhause zum Lernen nutzen.
Mit dem Pilotprojekt werden Voraussetzungen geschaffen, die die Nutzung der digitalen Medien im Unterricht jederzeit ermöglichen, wenn es unterrichtlich und für das Lernen der Schülerinnen und Schüler sinnvoll und hilfreich ist. Dafür wird ein abgesichertes, schuleigenes, drahtloses Netzwerk in der Schule genutzt. Damit wird „mobiles“ Lernen an nahezu jedem Ort – egal ob im Klassenzimmer, Fachraum, Aula, Praktikum, Exkursion oder zuhause – möglich. Gerade die Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Gerät, mit dem sie sicher umgehen können, auch für ihr Lernen nutzen, lässt viele positive Effekte erwarten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2012/07/07/bring-your-own-device-advantages-dangers-and-risks/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=BYOD

 

Gust MEES's insight:
Im Januar 2014 wurde das Pilotprojekt „Start in die nächste Generation“ von der Behörde für Schule und Berufsbildung ausgeschrieben. Wichtige Voraussetzung für die Bewerbung an diesem Pilotprojekt war die Zustimmung der schulischen Gremien und damit der Eltern-, Schüler- und Lehrervertretung der Schule. Aus vielen Bewerbungen wurden 6 Schulen ausgewählt.vergrößern
(Bild: BSB)
Das Pilotprojekt hat eine Laufzeit von zwei Schuljahren. Das zentrale Ziel dieses Projektes ist es, die Chancen der digitalen Medien durch entsprechende Unterrichtskonzepte für eine Optimierung des Lernens zu nutzen und so den Lernerfolg der Schülerinnen  und Schüler zu verbessern. Im Mittelpunkt stehen die Lernenden, die ihr privates, mobiles Gerät (Notebook, Tablet, Smartphone) mit in die Schule bringen und dieses Gerät im schulischen Unterricht und auch zuhause zum Lernen nutzen.
Mit dem Pilotprojekt werden Voraussetzungen geschaffen, die die Nutzung der digitalen Medien im Unterricht jederzeit ermöglichen, wenn es unterrichtlich und für das Lernen der Schülerinnen und Schüler sinnvoll und hilfreich ist. Dafür wird ein abgesichertes, schuleigenes, drahtloses Netzwerk in der Schule genutzt. Damit wird „mobiles“ Lernen an nahezu jedem Ort – egal ob im Klassenzimmer, Fachraum, Aula, Praktikum, Exkursion oder zuhause – möglich. Gerade die Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Gerät, mit dem sie sicher umgehen können, auch für ihr Lernen nutzen, lässt viele positive Effekte erwarten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://gustmees.wordpress.com/2012/07/07/bring-your-own-device-advantages-dangers-and-risks/

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=BYOD

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Fast 33 Millionen Android-Geräte sind mit Malware infiziert

Fast 33 Millionen Android-Geräte sind mit Malware infiziert | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Laut einer Studie von NQ Mobile hat sich die Anzahl der Malware 2012 gegenüber 2011 verdreifacht. Im vergangenen Jahr gab es über 65.000 Schadprogramme.
Gust MEES's insight:

 

Check also:

 

http://www.scoop.it/t/securite-pc-et-internet

 

No comment yet.
Rescooped by Gust MEES from ICT Security-Sécurité PC et Internet
Scoop.it!

Mobile Schadsoftware verursachte 10 Millionen Dollar Schaden

Mobile Schadsoftware verursachte 10 Millionen Dollar Schaden | 21st Century Learning and Teaching | Scoop.it
Lookout, ein Hersteller für Sicherheits-Tools für mobile Geräte, hat in einer aufwändigen Studie herausgefunden, dass alleine durch eine Schädlingsfamilie rund 10 Millionen Dollar Schaden entstanden ist.

 

Mehr erfahren:

http://www.pcwelt.de/news/Studie-Mobile-Schadsoftware-verursachte-10-Millionen-Dollar-Schaden-6553565.html?r=261529428405648&lid=194844

 

No comment yet.